Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga
Online und Live
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Prä- und Postnatal Yoga Fortbildung
Das Prä- und Postnatal Online Teacher Training ist entstanden, um dir flexibles Lernen ganz nach deinen Bedürfnissen und an deinen individuellen Rhythmus angepasst zu ermöglichen. Ortsunabhängig und in freier Zeiteinteilung. Gleichzeitig findet einmal jährlich die Prä- und Postnatal Fortbildung Live in München und Erfurt statt.
Zielgruppe sind ausgebildete YogalehrerInnen, Hebammen, TrainierInnen und alle, die fundierte Kurse für Schwangere anbieten oder selbst tiefer in das Thema "Yoga für Schwangere" einsteigen möchten.
Die Fortbildung beinhaltet insgesamt 30 Zeitstunden und kann eigenständig oder im Zuge eines Advanced Yoga Teacher Trainings absolviert werden. Es werden wichtigste Fragen zum Thema Prä- und Postnatal (Yoga während und nach der Schwangerschaft) beleuchtet. Bei erfolgreichen Abschluss und Einsendung einer Arbeitsprobe erhalten die TeilnehmerInnen am Ende individuelles Feedback und das Teilnahmezertifikat.
Das gesamte Material ist in deutscher Sprache erhältlich. Die Videos sind beispielhaft für die Gestaltung des Unterrichts im Selbststudium zu durchlaufen. Die gesamten Inhalte sind 3 Monate mit deinem persönlichen Login nach Kauf verfügbar und werden online stets aktuell gehalten.
Für ausführliche Informationen zu deiner Mentorin Katja Bienzeisler gehts hier.
Diese umfangreiche Weiterbildung enthält:
- Ausführliche Lektionen & Texte in über 150 Seiten
- Detaillierte Beschreibungen
- Anschauliches Unterrichtsmaterial
- Bilder der Übungen
- Arbeitsblätter
- 8 Videos
- Optional: 1 Live-Online-Session (Preisvariante 2)
- Optional: Live Training in persönlichem Umfeld (Preisvariante 3)
Die 3 Preismodelle stellen wir unten genauer vor!
Deine Vorteile
- Lerne flexibel, online, ortsunabhängig und in freier Zeiteinteilung
- Erhalte Zugang zu essentiellem und umfangreichen Expertenwissen
- Vertiefe deine Fähigkeiten und baue aktiv dein Wissen aus
- Bleibe flexibel! Du bist nicht an einen bestimmten Termin gebunden
- Keine zusätzlichen Kosten (Übernachtung, Anreise und Abreise zur Fortbildung)
- 3 Monate Zugriff auf alle Online Inhalte der Fortbildung
- Du kannst jederzeit die Lerninhalte am Laptop und Mobil studieren
- Drucke dir wichtige Inhalte und Arbeitsblätter selbst aus
- Das gesamte Programm ist für dich auf dem aktuellsten Stand verfügbar, auch nach Updates und Erweiterungen
Lektionen & Inhalte
1. Einführung Yoga für Schwangere
Warum Yoga für Schwangere, Nutzen und Ausblick
2. Der Körper der Frau (Prä- und Postnatal)
Anatomie & Physiologie, Becken & Beckenboden & Übungen, Zyklus & Befruchtung, Hormone
3. Schwangerschaft & Geburt (Prä- und Postnatal)
Pränatal: Entwicklung & Phasen, mentale & körperliche Veränderungen, Beschwerden, Erkrankungen, Ernährung, Bewegung & Erholung // Beginn & Anzeichen, Geburtsphasen & Verlauf, Unterstützung während der Geburt, Geburtspositionen, Natürliche Geburt & Alternativen, Postnatal: Wochenbett, Training nach der Geburt
4. Das Herzstück dieser Fortbildung: Die Schwangeren Yoga Praxis
Anforderungen an Lehrende, Grundlagen Schwangerenyoga, Ziele, Selbstwahrnehmung & Körperbewußtsein, Hilfsmittel, Begleiterscheinungen, Do's & Dont's, Schwangerschaftsbeschwerden, sinnvolle Yoga-Übungen und Variationen, Top 10, Asanas zur Kräftigung, Asanas zur Entspannung, Partnerübungen, Mentale Übungen, Entspannungs- und Atemtechniken, Meditation, Affirmationen, Unterrichtsaufbau, Asanas in Bildern, Übungssequenzen, Praxisvideos, Worksheets für Lehrer & TeilnehmerInnen uvm.
5. Prüfung (optional)
Überprüfung und Anwendung erlernter Fähigkeiten, Test & Arbeitsprobe/Hausarbeit
Appendix, Literaturverzeichnis & weiterführende Literatur
Diese Fortbildung ist richtig für dich
- Wenn du tiefer in Yoga einsteigen und deinen eigenen Yogahorizont erweitern möchtest
- Wenn du Schwangerschaftsbeschwerden besser verstehen und durch Yogatechniken lindern möchtest
- Wenn du unsicher bist, welche Yoga-Übungen für Schwangere geeignet sind
- Wenn du Kompetenz im Bereich Yoga und Schwangerschaft erlangen möchtest
- Wenn du Sicherheit im Umgang mit den Bedürfnissen von Schwangeren gewinnen möchtest
- Wenn du mehr Vertrauen in dich als LehrerIn erlangen möchtest
- Wenn du Schwangere individuell während der 9 emotionalen Monate begleiten und auf die Geburt und das Leben danach vorbereiten möchtest
- Wenn du Yogastunden für Schwangere professionell und vielfältig anleiten möchtest
- Wenn du dein Kurs-Angebot erweitern möchtest
Preise & Termine
1. Variante:
Low Budget
Online Training
Total flexibel und unabhängig absolvierst du die Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga im Selbststudium. In deinem eigenen Rhythmus, von wo du willst.
Du bekommst dafür:
- Zugang zu allen Inhalten der 30 Stunden Online Yogalehrer Fortbildung
- Ausführliche Beschreibungen, Bilder, Lese-Empfehlungen & Scripte
- Arbeitsblätter (Worksheets) für Lehrende und SchülerInnen
- Zahlreiche Praxisübungen
- 8 Videos
Bei Einsendung der zu erarbeitenden Prüfungsaufgaben und erfolgreichen Abschluss erhältst du neben individuellen Feedback das Zertifikat "30 Stunden Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga".
Eine ideale Lösung für alle, die ihre Finanzen schonen und unabhängig bleiben möchten.
Termin: jederzeit buchbar
Preis: 399€
2. Variante:
Hybrid - im Livestream von zu Hause dabei sein
Kompakt absolvierst du die Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga von wo du willst (Termin unten).
Du bekommst dafür:
- Zugang zu allen Inhalten, wie beschrieben in Variante 1
Zusätzlich:
- Treffen bist du an 3 Tagen per Livestream zugeschaltet
- Lerninhalte gemeinsam erarbeiten
- Fragestellungen bearbeiten
- Mentoring
Damit gestalten wir gemeinsam und individuell deinen optimalen Lernerfolg.
Deine Fragen zu den Inhalten besprechen wir in diesem Zeitraum persönlich, von Unterricht über Kursaufbau bis hin zu Business-Möglichkeiten. So ist sichergestellt, dass du deinen Fortschritt reflektierst, Unterstützung in der Anwendung erhältst sowie solide Fähigkeiten erlernst, die dir keiner nehmen kann.
Am Ende durchläufst du einen Online Test und sendest deine Arbeitsprobe ein, woraufhin du individuell Feedback bekommst.
Nach erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhältst du das Zertifikat "30 Stunden Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga".
Dieses Online Live Training (Hybrid) ist ein idealer Mix für alle, die unabhängig sein wollen und dennoch nicht auf die Gruppe verzichten wollen. Gemeinsam mit anderen lernen und online dabei sein. Du sparst dir Kosten für Anfahrt und Übernachtung und schonst damit sogar die Umwelt.
Aktueller Termin:
18.-20.08.2023
Melde dich gleich unverbindlich bei mir. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Preis: 580€
3. Variante
Premium-Training
Persönlich Kompakt
Im Team, individuell & kompakt absolvierst du die Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga mit Katja Bienzeisler in München an 4 Tagen.
Du bekommst dafür:
- Zugang zu allen Inhalten, wie beschrieben in Variante 1
- Alles Live, mit Handouts und Hands-On
- Persönlich, praxisnah & kompakt
Zusätzlich:
- gemeinsames Durchlaufen aller Lerninhalte
- Persönliche Betreuung während der Fortbildungszeit
- Individueller & lebendiger Austausch
- Kleingruppe & daher maximaler Lernerfolg
- Handout mit umfangreichen Texten, vielen Bildern & Fotos
Deine individuellen Fragen bekommen den nötigen Raum und du lernst selbstbewusst, fundiert und qualifiziert Yoga für Schwangere zu unterrichten. Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschluss hältst du das Zertifikat "30 Stunden Fortbildung Pränatal Yoga".
Perfekt für alle, die altbewährte Lernmethoden innerhalb einer Gruppe schätzen.
Für weitere Fragen schreib uns gern direkt eine Nachricht. Wir werden uns daraufhin persönlich mit dir in Verbindung setzen.
Dieses exklusive Premium-Modell findet mit persönlicher und individueller Betreuung und kleiner Teilnehmeranzahl statt.
Aktueller Termin:
München
16.-20.08.2023
Melde dich gern unverbindlich an und erhalte ausführliche Informationen. Ich freue mich, von dir zu hören.
Preis: 695€
FAQ's
Ist die Online Fortbildung genauso gut wie eine Präsenzschulung?
2019 begann ich damit, eine Online Fortbildung für den Prä- und Postnatal Bereich anzubieten. Ich fand das zeitgemäß. Viele fanden es damals "falsch", aber zum Glück gab es einige Frauen, die mir vertraut haben und meine Fortbildung ausgewählt haben. Durchweg war das Feedback positiv. Ich bin sehr dankbar für das mir entgegen gebrachte Vertrauen!
Dann kam Corona und plötzlich gab es viel Zuspruch für dieses Fortbildungsformat von allen Seiten. Dies zeigt, dass alle äußeren Umstände unser Leben stark beeinflussen.
Große, anerkannte Universitäten wie Stanford und Harvard bieten schon längst Online-Kurse und -Abschlüsse an.
Die Wahrheit über meine Online Fortbildung ist, dass sie nicht nur die Qualität von Präsenzschulungen erreicht, sondern sie sogar übertreffen könnte.
Aber was macht meine Online-Ausbildung einzigartig und vielleicht sogar ein bisschen besser als eine persönliche Ausbildung?
1. LOGISTISCH EINFACHER
Du musst dir nicht mehrere Tage im Jahr Urlaub nehmen und deine Familie allein lassen. Du hast KEINE Einkommenseinbußen und kannst deine regulären Yogastunden/Aufgaben fortsetzen.
2. KOSTENGÜNSTIGER
Bei Präsenzschulungen fallen Reisekosten (Zug/Auto) und Unterkunftskosten an, wenn du nicht in der Nähe wohnst. Ebenso musst du für Essen sorgen, meist nutzt die Präsenz-Gruppe nahegelegene Restaurants/Deli's. Die Online Fortbildung bedeutet, dass du insgesamt deutlich weniger Ausgaben hast, da diese Kosten auf jeden Fall entfallen.
3. DU HAST (SEHR VIEL) MEHR ZEIT, UM DIE INHALTE ZU VERINNERLICHEN
Bei einer Präsenz-Schulung erlebst du alles maximal konzentriert. An 8- bis 10-Stunden-Tagen kann man jedoch nur eine bestimmte Menge aufnehmen.
Beim Online-Training kannst du Pausen einlegen, wenn es dir gefällt. Du kannst zurückgehen, wenn du etwas nicht verstanden hast - und dann kannst du mit vorbereiteten Fragen an den optionalen Live-Anrufen teilnehmen oder die Fragen gezielt im jeweiligen Lernkapitel platzieren. Die Antwort erhältst du dazu innerhalb von 24h schriftlich.
Du kannst Übungen wiederholen, um dich inspirieren zu lassen und das gerade Gelernte zu festigen. Du kannst nach Videos üben und diese sooft anschauen, wie du möchtest.
Unterm Strich hast du 3 Monate Zeit, um die Fortbildung abzuschließen, im Gegensatz zu nur 4 Tagen Präsenz. Diese zusätzliche Zeit gibt dir maximale Flexibilität. Sie ermöglicht es dir, die Erfahrung an dein Leben und Lernstil anzupassen.
Was ist, wenn während der Online Fortbildung bei mir die ein oder andere Frage auftaucht?
Du kannst in den Kapiteln deine Fragen und Kommentare hinterlassen und ich werde dir dazu innerhalb von 24h Feedback geben. So sind alle Fragen zu den jeweiligen Themen an einer Stelle dokumentiert und hinterlegt.
Liegt der Schwerpunkt der 30 Stunden Fortbildung auf Pränatal oder Postnatal Yoga?
Der Schwerpunkt der Fortbildung ist Pränatal Yoga, da hier der größte Bedarf besteht. Nach der Geburt sollten die Frauen zuerst mit ihrer Hebamme individuell erste Übungen für die Rückbildungsgymnastik abstimmen. Danach folgen Postnatal Yoga Übungen, die vor allem den Bereich des Beckenbodens stabilisieren und aufbauen.
Wann erhalte ich das Zertifikat zur Fortbildung?
Nach Abschluss der Fortbildung (dazu zählt ein Online Test sowie eine individuelle Arbeitsprobe) erhältst du von mir persönliches Feedback zu deinen Ausarbeitungen sowie das Zertifikat "Prä- und Postnatal Yoga" als Bestätigung deiner erfolgreichen Teilnahme.
Ist die Online Fortbildung genauso gut wie eine Präsenzschulung?
2019 begann ich damit, eine Online Fortbildung für den Prä- und Postnatal Bereich anzubieten. Ich fand das zeitgemäß. Viele fanden es damals "falsch", aber zum Glück gab es einige Frauen, die mir vertraut haben und meine Fortbildung ausgewählt haben. Durchweg war das Feedback positiv. Ich bin sehr dankbar für das mir entgegen gebrachte Vertrauen!
Dann kam Corona und plötzlich gab es viel Zuspruch für dieses Fortbildungsformat von allen Seiten. Dies zeigt, dass alle äußeren Umstände unser Leben stark beeinflussen.
Große, anerkannte Universitäten wie Stanford und Harvard bieten schon längst Online-Kurse und -Abschlüsse an.
Die Wahrheit über meine Online Fortbildung ist, dass sie nicht nur die Qualität von Präsenzschulungen erreicht, sondern sie sogar übertreffen könnte.
Aber was macht meine Online-Ausbildung einzigartig und vielleicht sogar ein bisschen besser als eine persönliche Ausbildung?
1. LOGISTISCH EINFACHER
Du musst dir nicht mehrere Tage im Jahr Urlaub nehmen und deine Familie allein lassen. Du hast KEINE Einkommenseinbußen und kannst deine regulären Yogastunden/Aufgaben fortsetzen.
2. KOSTENGÜNSTIGER
Bei Präsenzschulungen fallen Reisekosten (Zug/Auto) und Unterkunftskosten an, wenn du nicht in der Nähe wohnst. Ebenso musst du für Essen sorgen, meist nutzt die Präsenz-Gruppe nahegelegene Restaurants/Deli's. Die Online Fortbildung bedeutet, dass du insgesamt deutlich weniger Ausgaben hast, da diese Kosten auf jeden Fall entfallen.
3. DU HAST (SEHR VIEL) MEHR ZEIT, UM DIE INHALTE ZU VERINNERLICHEN
Bei einer Präsenz-Schulung erlebst du alles maximal konzentriert. An 8- bis 10-Stunden-Tagen kann man jedoch nur eine bestimmte Menge aufnehmen.
Beim Online-Training kannst du Pausen einlegen, wenn es dir gefällt. Du kannst zurückgehen, wenn du etwas nicht verstanden hast - und dann kannst du mit vorbereiteten Fragen an den optionalen Live-Anrufen teilnehmen oder die Fragen gezielt im jeweiligen Lernkapitel platzieren. Die Antwort erhältst du dazu innerhalb von 24h schriftlich.
Du kannst Übungen wiederholen, um dich inspirieren zu lassen und das gerade Gelernte zu festigen. Du kannst nach Videos üben und diese sooft anschauen, wie du möchtest.
Unterm Strich hast du 3 Monate Zeit, um die Fortbildung abzuschließen, im Gegensatz zu nur 4 Tagen Präsenz. Diese zusätzliche Zeit gibt dir maximale Flexibilität. Sie ermöglicht es dir, die Erfahrung an dein Leben und Lernstil anzupassen.
Was ist, wenn während der Online Fortbildung bei mir die ein oder andere Frage auftaucht?
Du kannst in den Kapiteln deine Fragen und Kommentare hinterlassen und ich werde dir dazu innerhalb von 24h Feedback geben. So sind alle Fragen zu den jeweiligen Themen an einer Stelle dokumentiert und hinterlegt.
Liegt der Schwerpunkt der 30 Stunden Fortbildung auf Pränatal oder Postnatal Yoga?
Der Schwerpunkt der Fortbildung ist Pränatal Yoga, da hier der größte Bedarf besteht. Nach der Geburt sollten die Frauen zuerst mit ihrer Hebamme individuell erste Übungen für die Rückbildungsgymnastik abstimmen. Danach folgen Postnatal Yoga Übungen, die vor allem den Bereich des Beckenbodens stabilisieren und aufbauen.
Weitere Fragen?
Wenn du weitere Fragen dazu hast oder dir etwas anderes am Herzen liegt, bitte komm auf mich zu und kontaktiere mich persönlich per Email oder hier:
Das sagen Kundinnen
Schon seit 2018 bilde ich erfolgreich Online und Live Yogainteressierte im Bereich Prä- und Postnatal Yoga aus und begleite auf individuellen Wegen.
Vielen Dank für diese schöne Fortbildung, die ich als sehr bereichernd, auch für meine eigene Praxis, empfunden habe.
Fundiert, interessant, kurzweilig. Deine Ausführungen sind schlüssig und bauen wunderbar logisch auf! Vielen Dank für dieses Format!
Liebe Katja, ich habe letzte Woche mit der Online Weiterbildung begonnen und bin dabei, deine Unterlagen zu studieren und die Videos zu praktizieren. Ich bin selbst gerade in der 12. Woche schwanger und möchte dir mitteilen, dass ich wirklich sehr begeistert bin von der Aufbereitung der Unterlagen, der Fülle an Informationen, die doch so auf den Punkt vermittelt werden. Die professionellen Videos verschaffen mir selbst wunderbare Momente. Danke, das ist nicht selbstverständlich.
Alles super , perfekt für meine Zeit Einteilung.
Eine meeeega tolle Ausbildung mit viel Herz, Verstand und Gefühl. Danke, dass ich meine Fortbildung bei dir machen durfte.